Weitere Idee / Traum von mir: mit Tign „normal“ ausreiten können, also wirklich auch mal 1-2 Stunden mit allen Gangarten, allein oder in Gruppe.

Am Talhaushof habe ich sie ja allein soweit trainiert, dass wir auch mal 30 Minuten mit Fellsattel und Kappzaum ins Gelände konnten, aber weil ich mich nie sehr sicher mit dem rutschigen Sattel gefühlt habe war das meist nur im Schritt und oft hat Tign dann mittendrin die Lust verloren und ist stehengeblieben und hat mich von ihrem Rücken gestarrt (dieser vorwurfsvolle Blick „wenn wir schon daher latschen, dann geh wenigstens von mir runter“!).

Am Oberbichlhof stehen mir jetzt aber die Möglichkeiten zu Hand, das Ganze auf einem anderen Weg anzugehen: das Handpferdereiten!

Idee ist die Maus zuerst rein als Handpferd mit ins Gelände zu nehmen während ich oder Sophia nebenher reiten und führen. Etwas später dann würde ich passiv auf Tign sitzen während Sophia sie weiterhin als Handpferd führt. Dritte Stufe wäre ich als aktiver Reiter und der Führstrick wäre nur noch als Rettungsleine gedacht um mir Sicherheit zu geben. Und dann schlussendlich würde ich ohne Führleine „allein“ reiten, mit oder ohne Begleitung.

So weit, so gut ;-p

Zuerst hatte die Maus eine „Einzelstunde“ ohne mich, dafür mit Sophia und Flora (auch RL am Hof), mit Snót als Reitpferd. Tign und Snót vertragen sich sehr gut, habe sie schon oft miteinander kraulen und fressen sehen und obwohl Snót rangmäßig unter Tign steht, ist sie vom Typ ein Pferd, dass vieles an sich abprallen lässt. Sie haben also zuerst geschaut ob das ganze überhaupt grob passen würde. Verlief recht gut, wenn auch der (ungeplante) Galopp frischer ausfiel als gedacht 😉 (Tign will vorne weg rennen und das führt dann schnell zu einem Wettrennen)

Tags darauf war ich dann als Reiter in Snóts Sattel und hatte die Maus in der Hand. Das sind dann schon viele Leinen und Dinge auf einmal! Tigns Führleine und Gerte in einer Hand, Zügel von Snot in der anderen, dann in der Halle Zirkel reiten einhändig während Tign gegendrängt oder eher hinten nachlatscht… Sophia hat mit Peitsche etwas nachgeholfen um die Maus auf trab zu halten, nur reagierte Snót feiner (= schneller) als Tign auf die Peitsche ^^;;.

Bisher hatte ich jetzt 2x 30 Minuten in der Halle mit Schritt, Trab, Tölt und ganz kurz Galopp. Beim nächsten Mal wollen wir raus ins Gelände, ich bin gespannt!

Tign macht bisher sehr gut mit und hat danach immer spitzen Laune, auch wenn sie für ihre Verhältnisse echt viel und lange rennen muss ^^;;;

Hier ein Video und ein paar Bilder von meiner ersten (und Tign’s 2.) Handpferdereiten-Stunde (danke an Sophia für Video und Fotos!)

Und hier ein paar Eindrücke von meiner zweiten (Tign’s 3.) Einheit (danke an Ramona für Videos und Fotos!)

Kategorien: Blogeinträge